Geschichte und Geschichten
zum Gedächtnis der Region
Oberbayern
Waldbaden - Genesung - Naturempfinden - Optimismus
Diese Schlüsselworte stehen über den spannenden Geschichten Ganghofers aus der alpenländischen Bergwelt. Wald und Gebirge ist für Ganghofer (1855-1920) der Zufluchtsort, wo der Mensch zur Ruhe kommt - wenn er’s denn zuläßt. Wie ähnlich doch seine Zeit mit der unseren ist! Sehr bekannt kommen uns seine von der Moderne, dem Fortschritt, der Technik gehetzten Menschen vor.
Mein Ganghofer-Lesebuch versammelt prächtige Szenen der Hochland-Romane. Hier groovt der süffige Ganghofer Sound, der so schnell ins Ohr und ins Gemüt geht, daß man gleich aufbrechen mag zur nächsten Bergtour.
Wenn ich meine Kunst nicht hätte …
Die Malerin Charlotte von Maltzahn (1881-1975) hat ihr bisher unbekanntes Lebenswerk Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen. Die Exponate - Ölgemälde, Zeichnungen, Linolschnitte - haben im Walchensee-Museum in Urfeld auf Dauer ein Zuhause gefunden.
Ihr rätselvolles und tragisches Leben ist in dieser Biographie eingefangen, die als erste Veröffentlichung zu Charlotte von Maltzahn gilt.
Franken
Bayreuth im Rokoko
Hier schaut man nicht behaglich ins Postkutschen-Zeitalter. Man ist mittendrin in einer von Intrigen, Skandalen und politischen Affären gebrandmarkten Zeit. Nirgendwo bleibt es gemütlich, wenn der Kampf um Stellung, Rang und Würden beginnt. Wilhelmine, die Markgräfin von Bayreuth und Dorothee, die Geliebte des Markgrafen und Spionin Wiens kämpfen um den Markgrafen - und buchstäblich um ihr Leben.
Die Dorf-Saga Entenloh
Auf dem Land verbinden sich leicht unerklärliche und das Leben erschütternde Ereignisse mit den Sagen, Märchen, Schauergeschichten und Schreckgestalten der Region. Eine Geschichte um ein verschwundenes Mädchen, deren verschollene Mutter und einem Vater, der sich selbst verloren geht auf seiner Flucht von Hochfranken in die Sahara. Doch das Rätsel um das Kind löst sich letztlich wieder zuhaus, im Dorf an der Saale.
Erscheint neu aufgelegt im Via Verbis Verlag. Sommer 2022
Bücher
News
Hier finden Sie Neuigkeiten oder Termine für interessante Veranstaltungen und Lesungen
Geschichte und Geschichten
zum Gedächtnis der Region
Oberbayern
Waldbaden - Genesung - Naturempfinden - Optimismus
Diese Schlüsselworte stehen über den spannenden Geschichten Ganghofers aus der alpenländischen Bergwelt. Wald und Gebirge ist für Ganghofer (1855-1920) der Zufluchtsort, wo der Mensch zur Ruhe kommt - wenn er’s denn zuläßt. Wie ähnlich doch seine Zeit mit der unseren ist! Sehr bekannt kommen uns seine von der Moderne, dem Fortschritt, der Technik gehetzten Menschen vor.
Mein Ganghofer-Lesebuch versammelt prächtige Szenen der Hochland-Romane. Hier groovt der süffige Ganghofer Sound, der so schnell ins Ohr und ins Gemüt geht, daß man gleich aufbrechen mag zur nächsten Bergtour.
Wenn ich meine Kunst nicht hätte …
Die Malerin Charlotte von Maltzahn (1881-1975) hat ihr bisher unbekanntes Lebenswerk Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen. Die Exponate - Ölgemälde, Zeichnungen, Linolschnitte - haben im Walchensee-Museum in Urfeld auf Dauer ein Zuhause gefunden.
Ihr rätselvolles und tragisches Leben ist in dieser Biographie eingefangen, die als erste Veröffentlichung zu Charlotte von Maltzahn gilt.
Franken
Bayreuth im Rokoko
Hier schaut man nicht behaglich ins Postkutschen-Zeitalter. Man ist mittendrin in einer von Intrigen, Skandalen und politischen Affären gebrandmarkten Zeit. Nirgendwo bleibt es gemütlich, wenn der Kampf um Stellung, Rang und Würden beginnt. Wilhelmine, die Markgräfin von Bayreuth und Dorothee, die Geliebte des Markgrafen und Spionin Wiens kämpfen um den Markgrafen - und buchstäblich um ihr Leben.
Die Dorf-Saga Entenloh
Auf dem Land verbinden sich leicht unerklärliche und das Leben erschütternde Ereignisse mit den Sagen, Märchen, Schauergeschichten und Schreckgestalten der Region. Eine Geschichte um ein verschwundenes Mädchen, deren verschollene Mutter und einem Vater, der sich selbst verloren geht auf seiner Flucht von Hochfranken in die Sahara. Doch das Rätsel um das Kind löst sich letztlich wieder zuhaus, im Dorf an der Saale.
Erscheint neu aufgelegt im Via Verbis Verlag. Sommer 2022
News
Hier finden Sie Neuigkeiten oder Termine für interessante Veranstaltungen und Lesungen